Die Augenlinse verliert mit der Zeit immer mehr an Elastizität, ein ganz natürlicher Prozess. Das Auge kann dann Objekte in der Nähe nicht mehr scharf darstellen, wodurch das Lesen mit der Zeit immer anstrengender wird.
Um wieder lesen zu können, hilft Ihnen eine Lesebrille. Je nach Alter fällt diese stärker oder schwächer aus. Die meisten Menschen brauchen ihre erste Lesebrille zwischen 45 und 50 Jahren und benötigen dann auch nur in etwa +1,0 Dioptrien. In den nächsten 10 bis 15 Jahren nimmt die Elastizität der Augenlinse immer weiter ab und geht schließlich ganz verloren. Aber keine Sorge: Die Werte Ihrer Lesebrille liegen selbst dann nur bei ungefähr +3,0 Dioptrien.